Das Projekt wurde auf folgenden Veranstaltungen präsentiert:
16.11.2020 online | Ringvorlesung des Faches Deutsch als Fremdsprache (Universität Bielefeld) | Vortrag mit Präsentation |
05.08.2020 online | 2. Tagung der AlphaDaZ, Alphabetisierung und Grundbildung in Deutsch als Zweitsprache zum Thema: „Handlungskompetenzen in Alphabetisierungs- und niederschwelligen A1-Kursen“, Titel des Workshops: „Alphalernberatung – Sozialraumorientierte Lernberatung für gering literalisierte Personen“ | Workshop mit Präsentation |
05.-07.03.2020 Frankfurt/Oder | 31. Arbeitstagung des Arbeitskreises der Sprachenzentren an Hochschulen e. V. (AKS) an der Europa-Universität Viadrina: „Sprachen.Politik.Sprachenpolitik. - Der Beitrag der Sprachenzentren zur Hochschule der Zukunft“ | -- Vortrag entfallen -- |
15.01.2020 Münster | Forschungskolloquium bei Prof. Dr. Stude (zus. mit Prof. Dr. Anne Berkemeier) des Fachbereichs 09 Philologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster | Vortrag mit Präsentation |
21.10.2019 Bielefeld | Ringvorlesung des Faches Deutsch als Fremdsprache (Universität Bielefeld) | Vortrag mit Präsentation |
12.-14.09.2019 Hamburg | Arbeitstagung „Beratung und Coaching in Sprachlernprozessen“ am Konfuzius-Institut an der Universität Hamburg | Vortrag mit Präsentation |
15.05.2019 Bielefeld | Runder Tisch Ostmannturmviertel | Vortrag |
02. – 03.05.2019 Wien | Konferenz der Österreichischen Gesellschaft für Sprachdidaktik: „Schreiben in Kontexten – Soziokulturelle Dimensionen der Textproduktion in Deutsch als Fremdsprache“ | Vortrag mit Präsentation |
22. - 23.03.2019 Wien | Jahrestagung des Österreichischen Verbandes Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache (ÖDaF), Titel des Vortrags: „Alphalernberatung - Sozialraumorientierte Lernberatung für funktionale Analphabeten mit Migrationshintergrund“ | Vortrag mit Präsentation |
30.01.2019 Hannover | Vortragsreihe „mittwochs um vier“ mit dem thematischen Schwerpunkt „Sprache, Migration, Vielfalt – kritische, historische und pädagogische Annäherungen“ der LeibnizWerkstatt der Leibniz Universität Hannover, Titel der Präsentation: „Sprachlernberatung und Lernberatung“ | Vortrag mit Präsentation |
05.12.2018 Bielefeld | Migrationskonferenz des Kommunalen Intergrationszentrum Bielefeld, Titel der Präsentation: „Vorstellung des Projekts ,Alphalernberatung‘“ | Vortrag mit Präsentation |
21.–22.11.2018 Bonn | Auftakt-Veranstaltung der Projekte im Förderschwerpunkt „Lebensweltlich orientierte Entwicklungsvorhaben in der Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener“ der AlphaDekade des Bundes, Titel des Posters: „Alphalernberatung – Sozialraumorientierte Lernberatung für funktionale Analphabeten mit / ohne Migrationshintergrund“ | Poster |
04.–06.10.2018 Palermo | LESLLA Jahrestagung 2018 (LESLLA – Literacy Education and Second Language Learning for Adaults), Titel der Präsentation: „National Decade for literacy and basic skills – 2016-2026 Germany: reasons, goals and projects“ | Vortrag mit Präsentation |



Eine Beschreibung dieses Projektes sowie weiterer Projekte finden Sie auf der Homepage der AlphaDekade.